In allen Revolutionen der Kultur werden traditionelle, althergebrachte Elemente,in Frage gestellt, deren Ausdrucksformen so allgemein gültig und so zur Gewohnheit geworden sind, daß sie als selbstverständlich angesehen werden.
Aus dem «Liebesbrief einer modernen Frau» (1897)
Im Laufe seiner langjährigen Studien über die Staufer faßte der Autor den Plan, Lebensweg und Schicksale der staufischen Frauen vom Anfang bis zum Ende der Stauferzeit darzustellen.
Das religiöse Unbehagen vieler Frauen an einem patriarchalen Gottesbild wird heute verstärkt durch